
WORK-TIME-BALANCE -
MEHR ZEIT - WENIGER STRESS!
In meinem Impulsvortrag zeige ich praxisnahe Strategien für ein besseres Zeitmanagement. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Methoden, um Prioritäten klar zu setzen, Zeitfresser zu eliminieren und einen nachhaltigen Umgang mit ihrer Energie zu finden. Doch damit es nicht nur bei der Theorie bleibt, folgt im Anschluss ein interaktiver Workshop, in dem das Gelernte direkt angewendet wird.
​
Besonderheit: Vom Impuls zur Umsetzung
​Nach dem 60-minütigen Vortrag folgt eine 30-minütiges Eigen-Workshop, in der die Teilnehmenden das Gehörte reflektieren und auf ihre eigene Situation übertragen können. Die Teilnehmenden erhalten ein Workbook, das sie durch die Umsetzung begleitet und langfristig als persönlicher Begleiter dient. Unterstützt durch neue Impulse auf 5 Meta-Planwänden nähern sich die Teilnehmenden ihrem persönliche Zeitmanagement-Ziel und setzen die Impulse aus dem Vortrag direkt um.
​
Themen des Vortrags & Workshops:
-
Warum gutes Zeitmanagement mehr ist als To-do-Listen
-
Effektive Methoden zur Priorisierung
-
Strategien, um „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen
-
Zeitfresser erkennen und eliminieren
-
Eigene Ziele definieren und ins Handeln kommen
​
Für wen ist das Format geeignet?
Dieser Vortrag mit Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Teams oder Organisationen, die ihre Zeit bewusster nutzen und produktiver arbeiten möchten – ohne dabei auszubrennen.
​
​Nutzen Sie die Gelegenheit, Zeitmanagement nicht nur zu verstehen, sondern aktiv für sich zu gestalten!



